Vielfalt im Team allein ist kein Schlüssel zur Verbesserung der Teamleistung. Diesen Schluss legt eine Studie der International School of Management (ISM nahe. Gesteigerte Diversitätszahlen seien noch keine Garantie für unternehmerischen Erfolg. Stattdessen wird die Rolle der Teamleitung als Erfolgstreiber hervorgehoben. weiterlesen
Category Archives: Allgemein
Unternehmen unsicher über eigene Wettbewerbsvorteile
Nahezu 40 Prozent der Entscheider in Deutschlands Unternehmen zweifeln daran, dass die bisherigen Wettbewerbsvorteile auch in drei Jahren noch Bestand haben werden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstitutes Civey im Auftrag von Sopra Steria. Besonders das Fehlen passender Mitarbeiter wird zur Belastung, wenn es darum geht, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. weiterlesen
Deutschen Normungspanel gestartet
Das Deutsche Normungspanel (DNP) befasst sich in seiner aktuellen, neunten Befragung u. a. mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Normung und Standardisierung. Die durch die jährliche Befragung von Unternehmen zum Thema Normung und Standardisierung generierte Datenbasis bildet die Grundlage für neue Erkenntnisse in der Normungsforschung und leistet einen Beitrag zur Normungspraxis und -politik. weiterlesen
Unternehmen planen Ende der Briefpost
Fast 9 von 10 Geschäftsführern und Vorständen in Deutschland (86 Prozent) wollen Briefpost durch digitale Kommunikation ersetzen – doppelt so viel wie 2018. Das ergab einer repräsentative Befragung unter 1.104 Unternehmen aller Branchen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im Mai und Juni 2020 durchgeführt wurde. weiterlesen
Unternehmenskommunikation nach ISO 24495?
Um Unternehmen und Regierung zu ermutigen, ihre Kommunikation zugänglicher zu machen, entwickelt ISO derzeit einen neuen Standard, ISO 24495, Plain Language – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien. Er will Autoren in den meisten Sprachen einen Ansatz bieten, mit dem sie sich effektiv ihrem Publikum verständlich machen können. weiterlesen
Produzierenden Unternehmen fehlt digitales Zusatzgeschäft
Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle im industriellen Mittelstand in Deutschland entwickelt sich weiterhin zäh. Jedes zweite Unternehmen bietet noch keine digitalen Zusatzdienstleistungen abseits der Fertigungsprodukte an; das zeigt die Studie Branchenkompass Manufacturing 2020 im Auftrag von Sopra Steria und F.A.Z.-Institut. weiterlesen