TÜV Rheinland erweitert sein Leistungsspektrum und prüft künftig Rechenzentren von Unternehmen und Institutionen nach der DIN EN 50600. Die europäische Norm dient dazu, Rechenzentren nach aktuellem Stand der Technik zu schaffen und diese auch auf zukünftige Anforderungen auszurichten. weiterlesen
Category Archives: IT und Datenschutz
Die Schwächen des Android Berechtigungsmodells (E-Book)
E-Book-Neuerscheinung
Das Android Berechtigungsmodell steuert auf Anwendungsebene den Zugriff auf unterschiedliche Ressourcen des Android-Smartphones. Hierzu gehören der Kalender, die Standortdaten oder die Kontakte. Aufgrund eklatanter Schwächen eignet sich dieses Konzept allerdings nur unzureichend für den Schutz von Informationen bzw. personenbezogenen Daten. Das vorliegende E-Book beleuchtet die Schwächen des Android-Berechtigungsmodells und erläutert die damit einhergehende Problematik.
Die Datenschutzgrundverordnung – Forderungen und Hinweise
Neuerscheinung bei der TÜV Media GmbH
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird ab dem 25. Mai 2018 die Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten ersetzen. Von den neuen Regelungen sind dann nahezu alle Firmen betroffen, die Waren oder Dienstleistungen anbieten.
Die DSGVO bringt zahlreiche Änderungen mit sich, die in der EU, aber auch weltweit, mehr oder weniger „Neuland“ sind. Gleichzeitig können Verstöße gegen wesentliche Regelungen mit erheblichen Sanktionen verbunden sein. weiterlesen