Eine Reihe teils kritischer Sicherheitslücken in einer TCP/IP-Implementierung gefährdet nach einem Bericht von Heise online die Geräte in Haushalten, Krankenhäusern und Industrieanlagen. Danach können Netzwerkpakete ein Gerät dazu bringen, beliebige Befehle auszuführen. Das für Industriesteuerungen zuständige ICS-CERT bewertet den Sachverhalt mit der maximalen Schwere von 10 in der CVSSv3-Skala. weiterlesen
Category Archives: IT und Datenschutz
Vertrauenswürdigkeit von KI
Die internationalen Normungsorganisationen ISO und IEC haben einen technischen Report „Overview of Trustworthiness in artificial intelligence“ veröffentlicht. Internationale Experten geben in ihrem Report einen Überblick über die Themen rund um die Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen. weiterlesen
Cyberangriffsziel ICS-Anlagen
Ein offenbar neuer, auf industrielle Fertigungsanlagen spezialisierter Trojaner hat die Produktion von Honda in mehreren Ländern teilweise lahmgelegt. Der Virus habe zunächst die internen Server am Standort Tokio befallen, sagte ein Sprecher gegenüber der Financial Times. weiterlesen
Klinikum 4.0: Fit durch digitale vernetzte Systeme
Das Klinikum Region Hannover (KRH) treibt gemeinsam mit der GS GmbH und der Hochschule Osnabrück seine Digitalstrategie voran. Basierend auf GS1 Standards werden im Rahmen des Projekts „ScanProCare!“ automatisierte und intelligente Prozesse entwickelt. Oberste Ziele sind eine effiziente Patientenversorgung sowie der Aufbau vernetzter Systeme. Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. weiterlesen
Studie: Erfolgsformel digitaler Vorreiter
Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand sind digitaler als gedacht, weil sie zunehmend externe Unterstützung in Anspruch nehmen. Dies belegt jetzt eine wissenschaftliche Studie, nach der mittelständische Unternehmen mit einem hohen Digitalisierungsgrad jeden vierten Euro aus digitaler Wertschöpfung erwirtschafteten. weiterlesen
Corona intensiviert Kontakt mit digitaler Welt
Corona wird das Verhältnis der Menschen zur digitalen Welt nachhaltig verändern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die im April 2020 durchgeführt wurde. „Durch die Corona-Pandemie erleben digitale Lösungen einen enormen Ansturm“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. weiterlesen