Eine Nachhaltige Entwicklung ist ohne eine konsequente Kreislaufwirtschaft kaum vorstellbar. Das Umweltbundesamt (UBA) hat Leitsätze für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erarbeitet, die die Zielsetzungen, Gestaltungsräume, Handlungsmaßstäbe, Anforderungen und Erfolgsfaktoren einer Kreislaufwirtschaft systematisch darlegen. weiterlesen
Category Archives: Umweltmanagement
Nachhaltigkeit für Automobilbranche ein Muss
Bei der Erfüllung globaler Nachhaltigkeitsstandards sind Automobilunternehmen den Unternehmen aus anderen Branchen voraus. 62 Prozent verfügen bereits über eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Die Umsetzung folgt allerdings häufig noch keinem ganzheitlichen Ansatz, befindet die aktuelle Studie des Capgemini Research Institute „The Automotive Industry in the Era of Sustainability“. weiterlesen
EU-Aktionsplan Kreislaufwirtschaft
EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius hat heute in Brüssel einen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Er ist einer der einer der wichtigsten Bausteine des europäischen Grünen Deals. Er enthält Maßnahmen, die sich über den gesamten Lebenszyklus von Produkten erstrecken. weiterlesen
SCIP-Datenbank ab 2021
Hersteller und Lieferanten von Erzeugnissen müssen ab dem 5. Januar 2021 die Informationen zu den relevanten verwendeten Stoffen, die möglicherweise in die REACH-Liste aufgenommen werden, in eine SCIP-Datenbank eintragen. SCIP = Substances of Concern in Products – diese Datenbank gemäß REACH-Verordnung Art. 33(1) wird derzeit von der ECHA (European Chemicals Agency) entwickelt. weiterlesen
Ecodesign-Preis 2020: Bewerbungsfrist läuft
Bis zum 6. April 2020 können sich Unternehmen, Organisationen, Start-ups und Studierende für den Bundespreis Ecodesign 2020 bewerben. Der vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin ausgelobte Preis zeichnet innovative Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch überzeugen. weiterlesen
Klimawende: Blackrock fordert mehr Umweltschutz
Die weltweit größte Fondsgesellschaft Blackrock will gegen von ihr kontrollierte Unternehmen vorgehen, die nicht hinreichend über die Umweltrisiken ihres Geschäfts aufklären. Das hat Blackrock-Chef Laurence D. Fink in einem Brief an die Topmanager weltweit angekündigt. Er forderte sie auf, sich stärker um den Klimaschutz kümmern. weiterlesen