Der Congress on Business Applications Aachen (CBA Aachen) löst mit einem erweiterten Spektrum die traditionsreichen Aachener ERP-Tage des FIR an der RWTH Aachen ab. Unter dem Titel „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ will die in diesem Jahr rein digitale Fachveranstaltung am 23. Juni 2021 das ganze Feld der Business Applications präsentieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
„Der CBA Aachen ist die folgerichtige Antwort auf die Systemstruktur in den Unternehmen. Hier vollzog sich in den letzten Jahren ein enormer Evolutionsprozess. Heute gibt es viel mehr Systeme als ERP, etwa MES-Lösungen und IoT-Plattformen. IT und Prozesse müssen im 21. Jahrhundert zusammenwachsen, um im Zusammenspiel Mehrwert für die gesamte Auftragsabwicklung zu schaffen – von Ende zu Ende“, erläutern Tobias Schröer, Bereichsleiter Produktionsmanagement, und Jan Hicking, Bereichsleiter Informationsmanagement am FIR, Motiv und Schwerpunkte des neuen Kongresses.
Mit einem hochkarätigen Programm erhalten die TeilnehmerInnen Einblicke in aktuelle Entwicklungen und erfahren, wie die Erwartungen der Unternehmen den Markt und die Gestaltung von Business Applications beeinflussen. Im Themenblock „Funktionalitäten“ erörtern ExpertInnen aus Industrie und Forschung das Innovationspotenzial, das neue Technologien wie 5G, Cloud-Infrastruktur und Blockchain für die Gestaltung von Betriebssystemen bereithalten.
Best-Practices geben Impulse zur Organisation von Systemeinführungen und zur Umsetzung der Auftragsabwicklung. Diskutiert werden auch die Auswirkungen von Veränderungen auf die Belegschaft, Möglichkeiten, Modelle und Methoden bei der Organisation des Auftragsabwicklungsprozesses sowie das kontinuierliche Anforderungsmanagement als Instrument zur Sicherung eines langfristigen Systemnutzens.
Namhafte ReferentInnen präsentieren Insights aus Forschung und Praxis und zeigen anhand von Best-Practices Wege zum Lösungsanbieter. Die Teilnehmenden verfolgen die gesamte Veranstaltung im Livestream, können mit anderen Online-BesucherInnen chatten und in Networking-Spaces ihre Fragen mit ReferentInnen zu erörtern.