Nur bei 18 Prozent der deutschen Unternehmen ist die Stelle des Chief Data Officer (CDO) bereits besetzt, wie die Ergebnisse der aktuellen „Chief Data Officer“-Studie von Strategy&, der Strategieberatung von PwC, zeigen. Demnach haben lediglich 25 Prozent der untersuchten Unternehmen in EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) bereits die Stelle eines CDOs besetzt.
Spitzenreiter unter den betrachteten europäischen Ländern sind Frankreich und Großbritannien: 42 Prozent der beschäftigten CDOs sind dort angesiedelt. 56 Prozent der französischen Firmen haben schon eigene, gehobene Positionen hierfür geschaffen. “ Es gilt, jetzt weiter intensiv in den Ausbau dieser wichtigen Schlüsselkompetenz in der Unternehmensleitung zu investieren“, erklärt Olaf Acker, Partner bei Strategy& Deutschland und Leiter des PwC Global Digital Center of Excellence.
Unter den betrachteten Unternehmen in der EMEA-Region verankern vor allem große Firmen mit über 200.000 Beschäftigten ihre Datenstrategie im Senior Management. Der Anteil von Unternehmen mit CDOs an Bord ist in dieser Gruppe mit 67 Prozent am größten. Auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wirkt sich positiv auf die Einstellung eines CDOs aus. Unter EMEA-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Milliarden US-Dollar ist der Anteil an Unternehmen mit Chief Data Officer mit 46 Prozent am höchsten.
Ein Blick auf die verschiedenen Industriesektoren zeigt, dass ein Viertel (25 Prozent) der insgesamt beschäftigten CDOs im Bankensektor tätig ist. Ganze 42 Prozent der untersuchten Banken haben die Stelle derzeit besetzt. Auch bei 48 Prozent der analysierten Versicherungsunternehmen steht ein CDO auf der Gehaltsliste. Dass Daten mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie sind, zeigt sich auch daran, das Prozent der CDOs Teil der C-Level-Führungsebene sind.
Strategy& untersuchte in der „Chief Data Officer“-Studie die 2.500 weltweit größten börsennotierten Unternehmen, darunter 601 Unternehmen aus der EMEA-Region. Als CDO wurden unabhängig vom tatsächlichen Titel diejenigen Manager definiert, die mit der Datenstrategie und -nutzung ihres Unternehmens beauftragt wurden und auf der Top-Führungsebene des Unternehmens angesiedelt sind.
Die vollständigen Ergebnisse der „Chief Data Officer“-Studie