Finden Sie es jetzt kostenlos und in wenigen Minuten heraus! Das Mittelstand-Digital Zentrum Franken bietet Ihnen nicht nur hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, sondern begleitet Sie mit gezielten Fragen durch die wichtigsten Grundlagen, die Sie für einen Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs (VSME)-Bericht benötigen.
Freiwillige Berichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden große Unternehmen künftig verpflichtet, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Dies betrifft laut EU-Omnibus-Verordnung alle Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitenden und 50 Millionen Euro Jahresumsatz oder einer Bilanzsumme von 25 Millionen Euro.
Parallel dazu hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) den VSME speziell für nicht-berichtspflichtige KMU entwickelt. Der Standard gibt kleineren Unternehmen eine freiwillige, praxisorientierte Grundlage zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und hilft, Ziele und Leistungen transparent darzustellen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Nachhaltigkeitsberichte – nicht nur für große Unternehmen
Die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft ist längst in vollem Gang, stark gefördert durch Maßnahmen der EU wie den „New Green Deal“. Neben der CSRD und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) stehen zunehmend auch KMU im Fokus: Sei es durch Anforderungen seitens Lieferkettenpartner oder Kreditgeber. Um dem steigenden Informationsbedarf gerecht zu werden, hat die EFRAG freiwillige Standards veröffentlicht, die KMU dabei unterstützen, sich systematisch mit ihrer Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und so zur Transformation beizutragen.
So bereitet der VSME Readiness-Check Sie vor
Auch wenn Ihr Unternehmen derzeit nicht zur Berichterstattung verpflichtet ist, sprechen viele Gründe dafür, sich frühzeitig mit dem Thema zu befassen. Der Bedarf an Nachhaltigkeitsinformationen wächst – sei es von Kundenseite, Verbrauchern oder Finanzinstituten. Zudem wird die Berichtspflicht in den kommenden Jahren voraussichtlich ausgeweitet. Nachhaltigkeit birgt eine Erfolgschance: Sie können Ihr Unternehmen besser verstehen, strategische Risiken und Chancen analysieren und langfristig wettbewerbsfähiger werden.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Franken hat dafür den kostenfreien VSME Readiness-Check entwickelt. Er zeigt Ihnen, wie vorbereitet Ihr Unternehmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist, macht mögliche Handlungsfelder sichtbar und gibt konkrete Empfehlungen für die nächsten Schritte. Nutzen Sie dieses Tool, um Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu verbessern oder weitere Potenziale zu entdecken – auch, wenn Sie erste Maßnahmen bereits umgesetzt haben.
Machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft – der VSME Readiness-Check steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung!