Mentale Gesundheit und KI – Entlastung oder Belastung?

1 Sep.

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – Künstliche Intelligenz (KI) verändert Prozesse, eröffnet neue Chancen, aber bringt auch Herausforderungen mit sich. Doch wie wirkt sich dieser technologische Fortschritt auf die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden aus? Diese Frage ist aktueller denn je und steht im Fokus eines spannenden Webinars, das Sie nicht verpassen sollten.

Entlastung oder Belastung? Mentale Gesundheit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Datum: 18. September 2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Dieses Webinar verspricht nicht nur theoretischen Input, sondern vor allem praktische Ansätze, wie Sie den Einsatz von KI in Ihren Arbeitsalltag so gestalten können, dass er nicht zur Belastung, sondern zur echten Entlastung wird.

Darum sollten Sie teilnehmen:

  • Rolle der KI beleuchten: Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die mentale Gesundheit auf organisatorischer, teambezogener und individueller Ebene?
  • Herausforderungen aktiv meistern: Lernen Sie, Risiken wie Unsicherheit, Überforderung und Ängste im Umgang mit KI zu identifizieren und zu bewältigen.
  • Chancen gezielt nutzen: Entdecken Sie Strategien, um Motivation, Effizienz und psychologische Sicherheit innerhalb Ihres Bereichs zu fördern.
  • Gesunde Einführung von KI: Praktische Tipps zur erfolgreichen Einbindung von Stakeholdern und zur langfristigen Sicherung der Leistungsfähigkeit.

Mit einem besonderen Blick auf Arbeitsschutzmanagementsysteme bietet das Webinar wertvolle Impulse für eine gesunde und nachhaltige Integration von KI-Technologien – ein Muss für Managementsystembeauftragte, die zukunftsorientiert handeln möchten.

Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie, wie Sie den Übergang zu einer KI-gestützten Arbeitswelt souverän und achtsam gestalten!

Hier zum Webinar anmelden