Aktualisierte Vertragsklauseln der EU für KI-Beschaffung – Chancen für öffentliche Verwaltung und Wirtschaft

21 Juli

Die EU hat aktualisierte Muster-Vertragsklauseln für die Beschaffung von Künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Ziel ist es, eine rechtlich sichere Basis für den Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung zu schaffen. Diese Klauseln umfassen zentrale Aspekte wie Datenschutz, Informationssicherheit und ethische Anforderungen bei der KI-Nutzung.

Für öffentliche Verwaltungen bietet dieses Vertragswerk eine wertvolle Orientierungshilfe, um die Anforderungen der KI-Verordnung effizient umzusetzen. Unternehmen in der freien Wirtschaft können diese Vorgaben als Best Practice betrachten, um ihre eigenen KI-Projekte vertrags- und rechtskonform zu gestalten und zugleich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Fazit: Für alle, die mit KI arbeiten, ein wichtiger Schritt in Richtung Rechtssicherheit und Vertrauen.

Die aktualisierten EU-KI-Mustervertragsklauseln finden Sie auf den Seiten der Europäischen Kommission.