KfW erhält Auftrag die Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand zu stärken

14 Feb.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW verbessern die Kreditbedingungen für den Mittelstand weiter. Ab dem 20. Februar 2025 bietet die KfW im Auftrag des BMWK einen neuen Zuschuss für Zukunftsinvestitionen an. Damit wird der bestehende ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit um eine weitere Komponente ergänzt. Die Zuschüsse werden aus KfW-Mitteln getragen, die aus dem ERP-Sondervermögen für die Mittelstandsförderung in das KfW-Eigenkapital eingebracht wurden.

Das Instrument wird dabei helfen, die geringe Innovationsaktivität des deutschen Mittelstands zu steigern und dringend notwendige Investitionen zu vereinfachen. Der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit fördert Investitionen in wichtige Vorhaben mit besonders günstigen Zinsen. Mit dem neuen ergänzenden Zuschuss erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer einen zusätzlichen Anreiz, sich zukunftsfähig aufzustellen und in die Digitalisierung oder Innovationen zu investieren.

Weitere Informationen zum ERP-Digitalisierungs- und Innovationsprogramm sowie ab dem 20. Februar 2025 auch zum neuen Zuschuss finden Sie hier.

Quelle