Leitlinien für eine schrittweise Implementierung des Energiemanagement hat die ISO veröffentlicht. ISO 50005, Energiemanagementsysteme – Leitlinien für eine schrittweise Implementierung ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gedacht. Durch einen stufenweisen Ansatz können sie die Ressourcen und Prioritätsstufen basierend auf ihren Bedürfnissen und Kapazitäten leichter zuweisen, sodass sie bereits im ersten Schritt vom Standard profitieren können. Weiterlesen
Tag Archives: ISO 50001
Wie Managementsysteme wirken
Was Unternehmen zur Zertifizierung ihrer Managementsysteme motiviert, hat eine Studie der Initiative QI-FoKuS untersucht. Um Verbesserungen im Sinne des jeweiligen Managementsystems bzw. entsprechender unternehmensinterner Prozesse geht es ihnen dabei jedenfalls nicht in erster Linie. Weiterlesen
Tipps zum Energiemanagement
Wie Unternehmen, Organisationen und Kommunen effizient mit ihrer Energie haushalten und die Verbräuche senken, zeigt der Leitfaden „Energiemanagementsysteme in der Praxis“. Das Umweltbundesamt hat ihn jetzt in zweiter, aktualisierter Auflage veröffentlicht. Weiterlesen
Revision ISO 50001: Umstellung rechtzeitig planen!
Die Zeitplan-Vorgabe ist ehrgeizig: Ab dem 21. Februar 2020 müssen alle ISO 50001-Audits auf Basis der im Dezember in Kraft getretenen neuen Version durchgeführt werden. Diese erfordert nicht nur durch die High Level Structure (HLS) einigen Änderungsaufwand. Mehr Verantwortung für die Unternehmensführung und Auseinandersetzung mit Einfluss und Erwartungen interessierter Parteien sind zwei der wichtigen Stichworte. Gut beraten ist, wer sich rechtzeitig mit der Umstellung auf die neue Fassung der ISO 50001 auseinandersetzt. Weiterlesen