Neues Videotutorial zum EMAS-Leitfaden

30 Mai

In acht Schritten zeigt der bewährte Leitfaden des Umweltgutachterausschusses den Einstieg ins Umweltmanagement mit EMAS. Nun gibt es zu jedem Schritt ein Videotutorial, in dem Anwender*innen aus der Praxis erzählen, wie der Einstieg in EMAS gelingt, und was es dabei zu beachten gibt. weiterlesen

Projekt „EMAS+Nachhaltigkeit“

23 Aug.

Die gemeinnützige Beratungs- und Bildungsorganisation KATE entwickelt gemeinsam mit den Partnern Arqum und Omnicert im Auftrag des Bundesumweltministeriums ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem. Das Projekt heißt „EMAS+Nachhaltigkeit“ soll ein wirkungsorientiertes und standardisiertes Nachhaltigkeitsmanagement werden, das sich langfristig verankert, glaubwürdig zertifizierbar und – im Gegensatz zum EMAS-Logo – auch auf den Produkten zu kommunizieren ist. weiterlesen

EMAS: Neuregelung der Umwelterklärung

7 Feb.

Mit neuen Bestimmungen für die Umwelterklärung ist die Überarbeitung der EMAS-Verordnung nun abgeschlossen. Per Verordnung (EU) 2018/2026 vom 19. Dezember 2018 wurde der Anhang IV, der sich der Umweltberichterstattung widmet, vollständig ersetzt. EMAS-Organisationen haben künftig mehr Möglichkeiten, über indirekte Umweltauswirkungen zu berichten. Sie können zudem ihre Umwelterklärung mit anderen Berichtsformaten einfacher verknüpfen. weiterlesen