Die Vorgaben für den Schutz vor Cyberangriffen auf „überwachungsbedürftige Anlagen“ werden strenger. Grundlage für die Umsetzung und Überprüfung der Schutzmaßnahmen ist die jetzt veröffentlichte Technische Regel Betriebssicherheit (TRBS) 1115-1 mit dem Titel „Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“. weiterlesen
Tag Archives: IoT
TÜV-Verband: Nachschärfungen beim Cyber Resilience Act nötig
Der TÜV-Verband hat den von der EU-Kommission vorgestellten Entwurf des Cyber Resilience Act (CRA) im Grundsatz begrüßt, fordert aber Nachschärfungen. Der Schritt, erstmals grundlegende verpflichtende Cybersicherheitsanforderungen für vernetzte Produkte zu schaffen, sei längst überfällig, denn nur so können Unternehmen, Behörden und Bürger:innen besser vor Cyberangriffen geschützt werden, sagt Marc Fliehe, Bereichsleiter Digitalisierung und Cybersicherheit beim TÜV-Verband. Der Cyber Resilience Act dürfe aber nicht nur Anforderungen festlegen, sondern müsse wirksame Instrumente schaffen, mit denen die Einhaltung dieser Vorgaben überprüft werden kann. weiterlesen
IoT auf dem Vormarsch
36 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen Geräte oder Systeme, die über das Internet ferngesteuert werden können. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Eurostat-Daten mitteilte, kommt die Nutzung von IoT-Technologien in Deutschland 2021 voran und liegt jetzt kapp über dem europäischen Durchschnitt. weiterlesen
Corona führt zu Digitalisierungsschub
Die Corona-Pandemie führt zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. So geben 4 von 10 (42 Prozent) Industrieunternehmen mit 100 oder mehr Beschäftigten an, im Zuge der Pandemie habe die Digitalisierung in ihrem Unternehmen an Bedeutung gewonnen. 6 von 10 (63 Prozent) sagen, dass ihnen digitale Technologien helfen, die Corona-Krise zu bewältigen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie zur Digitalisierung der deutschen Industrie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die 551 Industrieunternehmen ab 100 Beschäftigten im Februar und März 2021 befragt wurden. weiterlesen
Chinesische IoT-Produkte
Fünf bekannte chinesische Elektronikhersteller wurden gemäß des US-amerikanischen Secure Networks Act von der FCC zur Bedrohung für die nationale Sicherheit erklärt. Neben Huawei und ZTE, die bereits seit 2019 als Sicherheitsrisiko gelten, betrifft es nun auch Hytera, Hikvision und Dahua. Alle Unternehmen stehen ab sofort auf der Verbotsliste für den Einsatz in US-Behörden. Diese Produzenten arbeiten auch als OEM-Hersteller für bekannte Unternehmen, deren Produkte in großer Stückzahl auch in Deutschland bzw. Europa im Einsatz sind. weiterlesen