Die Ereignisse der letzten Jahre – angefangen mit der Pandemie über die sozialen Ungerechtigkeiten bis hin zu beispiellosen Naturkatastrophen – haben viele Menschen dazu gebracht, ihre Lebens- und Arbeitsentscheidungen neu zu bewerten. Der neueste Bericht des Center for the Future of Work von Cognizant, „The Purpose Gap“, untersucht, was Millennials und die Generation Z suchen und wie Unternehmen diese ideelle Lücke schließen können. weiterlesen
Tag Archives: Soziale Organisation
Investition in Mitarbeiter hebt Moral nach Einsparungen
Nach Kürzungen und Entlassungen von Kollegen fühlen sich verbleibende Mitarbeiter fairer behandelt, wenn ihr Unternehmen in sie investiert. Auch die Arbeitsmoral bleibt auf einem vergleichswiese hohen Niveau. Zu diesem Schluss kommt eine im „Journal of Organizational Behavior“ erschienene Studie des Carson College of Business an der Washington State University. weiterlesen
ISO-Regelwerk zur ethischen Kennzeichnung
Bio, Fair Trade, Regionales Produkt – wann sind solche Angaben Realität und wann sind sie nur ein Marketing-Trick? Was bedeuten solche Aussagen tatsächlich? Angesichts der Vielzahl „ethischen Forderungen“ an alle Arten von Produkten und Dienstleistungen herrscht eine wachsende Verwirrung. Mit einer technischen Spezifikation glaubt die ISO, diese auflösen zu können. weiterlesen
Wo klemmt es bei der digitalen Transformation?
Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in einer Zeit des technologischen Wandels und des Fachkräftemangels hängt auch davon ab, inwieweit die Entwicklung zu einer sozialen Organisation gelingt. Die Global Human Capital Trendstudie 2019 von Deloitte identifiziert die wichtigsten Trends für die Transformation in den Bereichen Arbeitskräfte, Organisation und HR. weiterlesen