Am 1. Januar 2021 wird in der EU die Verordnung über Konfliktmineralien in Kraft treten. Sie soll dabei helfen, den Handel mit vier Mineralien – Zinn, Tantal, Wolfram und Gold – einzudämmen, die mitunter zur Finanzierung bewaffneter Konflikte beitragen oder in Zwangsarbeit abgebaut werden. Die Verordnung gibt es seit 2017, die Übergangsfrist läuft jetzt ab. weiterlesen
Tag Archives: CSR
CSR: Nichtfinanzielle Berichterstattungspraxis
Die EU-Kommission will 2021 einen Vorschlag für die Novelle der CSR-Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung der EU (Direktive 2014/95/EU) vorlegen. Hier werden neben den Ergebnissen der im Juni 2020 abgeschlossenen öffentlichen Konsultation der EU-Kommission auch die Erkenntnisse aus dem Projekt „Evaluierung und Weiterentwicklung der CSR-Berichterstattung“ einfließen. weiterlesen
Lieferketten-Gesetz noch in dieser Legislatur
Die Befragungsergebnisse zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte liegen vor. Danach verfehlen die Unternehmen die von der Bundesregierung gesetzte Quote zur freiwilligen Erfüllung klar und die Vorlage eines Lieferkettengesetzes wird unvermeidlich. weiterlesen
ESG-Berichterstattung häufig mangelhaft
Die ESG-Berichterstattung der Unternehmen aus DAX und MDAX zeigt markante Schwächen. Das ist ein Ergebnis des ESG-Monitors 2020 von cometis und KOHORTEN, in dessen Zentrum Qualitätsfragen der ESG-Berichterstattung standen. weiterlesen
EU prüft Lieferkettengesetzgebung
Nur jedes dritte Unternehmen in der EU prüft seine globalen Lieferketten mit Blick auf Menschenrechte und Umweltauswirkungen. Das zeigt eine von der EU-Kommission veröffentlichte Studie, die Regulierungsoptionen für Sorgfaltspflichten in der Lieferkette untersucht hat. weiterlesen
Verantwortung in der Global Food Chains
Eine neue technische Spezifikation der ISO für die Lebensmittelindustrie enthält branchenspezifische Leitlinien zur Umsetzung der sozialen Verantwortung und insbesondere der ISO 26000. Sie läuft unter der Bezeichnung ISO / TS 26030, Soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung – Leitfaden zur Verwendung von ISO 26000: 2010 in der Lebensmittelkette. weiterlesen