24 Staaten – darunter Deutschland – haben es versäumt, die EU-Whistleblower-Richtlinie EU 2019/1937 bis zum 17.12.2021 fristgerecht in nationales Recht umzusetzen. Deshalb haben sie jetzt sog. „blaue Briefe“ aus Brüssel erhalten. Ganz unabhängig davon, was die neue Bundesregierung unternimmt, um das EU-Recht schnellstmöglich umzusetzen: die deutschen Unternehmen sind jetzt schon im Risiko. weiterlesen
Tag Archives: Whistleblower
ISO-Anleitung zum Whistleblowing
Unternehmen brauchen eine sichere und effektive Möglichkeit für Mitarbeiter, um Erkenntnisse und Bedenken über Fehlverhalten zu melden. Deshalb hat die ISO einen Standard für Whistleblowing veröffentlicht. Die neue ISO37002 gibt Hinweise darauf , wie ein robustes und effektives Whistleblowing-Managementsystem aussieht und wie es am besten betrieben werden kann.
Whistleblower-Direktive: Unternehmen müssen handeln
Laut der Studie „Verantwortungsbewusst durch die Krise“ der TU Darmstadt sind deutsche Unternehmen noch nicht sehr weit in der Vorbereitung auf die neue Rechtslage, die durch die EU- Whistleblower-Richtlinie geschaffen wird. Die Richtlinie (EU) 2019/1937 ist am 16.12.2019 in Kraft getreten und soll bis zum 17. Dezember 2021 in deutsches Recht umgesetzt sein – das ist nur ein Jahr hin. weiterlesen
Unternehmen müssen Whistleblower schützen
Eine Richtlinie für einen einheitlichen Schutz von Whistleblowern in der EU wurde im April vom Europaparlament und jetzt vom EU Rat offiziell angenommen. Bis 2021 muss die Bundesregierung die Eckpunkte der Richtlinie in nationale Gesetze umsetzen. Auf die Unternehmen kommen strafbewehrte Pflichten zu. weiterlesen