Die Pflicht zur CSR-Berichterstattung sollte auf europäischer Ebene auf nicht kapitalmarktorientierte, haftungsbeschränkte Unternehmen ausgeweitet werden. Die Vorgaben dafür sollten präzisiert und schrittweise eine Pflicht zur externen Prüfung eingeführt werden. Das sind zentrale Empfehlungen des Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC), das im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) 100 repräsentativ ausgewählten CSR-Berichte im Zeitraum 2017-2019 untersucht hat. weiterlesen
Tag Archives: CSR-Berichtspflicht
CSR: Nichtfinanzielle Berichterstattungspraxis
Die EU-Kommission will 2021 einen Vorschlag für die Novelle der CSR-Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung der EU (Direktive 2014/95/EU) vorlegen. Hier werden neben den Ergebnissen der im Juni 2020 abgeschlossenen öffentlichen Konsultation der EU-Kommission auch die Erkenntnisse aus dem Projekt „Evaluierung und Weiterentwicklung der CSR-Berichterstattung“ einfließen. weiterlesen
CSR-Berichtspflicht: Unternehmen kommen Anforderungen nach
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die Unternehmensinitiative Future haben die erste Auswertung von 439 Unternehmenserklärungen zur sogenannten CSR-Berichtspflicht vorgelegt. Fazit: Die Unternehmen kommen ihren Informationspflichten nach – viele bislang aber erst im Sinne von Mindestanforderungen. Hinsichtlich Tiefe und Konsistenz der Informationen, die Unternehmen preisgeben, gebe es große Unterschiede, heißt es.
weiterlesen
CSR-Berichtspflicht kommt Ende 2016
Bis zum 06.12.2016 muss die Richtlinie der EU zur Offenlegung von nicht finanziellen Informationen in nationales Recht implementiert sein (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz). Seit 11.03.2016 liegt nun der Referentenentwurf für das kommende Gesetz vor. Betroffen sein werden demnach weiterlesen