Daten in Wachstum und Mehrwerte verwandeln: Daran beißen sich Unternehmen und Verwaltungen in Deutschland noch die Zähne aus. Das besagen Ergebnisse des Managementkompass-Survey „Daten nutzen“ von Sopra Steria in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. 73 Prozent der befragten Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung sehen Handlungsbedarf bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, um Daten überhaupt produktiv nutzen zu können. Weiterlesen
Tag Archives: Datenmanagement
Datenmanagement bringt mehr Umsatz
Rund acht von zehn Unternehmen haben Probleme damit, ihre Datenbestände zu vereinheitlichen, die zur Umsatzsteigerung, Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Kostensenkung erforderlich sind. Das ist das Ergebnis einer globalen Umfrage von Hazelcast. Das Problem liegt in der Kombination von älteren und aktuellen Daten. Angesichts zunehmend unvorhersehbarer Trends im Verbraucherverhalten und einer steigenden Flut eingehender Daten sei dies jedoch nötig. Weiterlesen
Dark Data sind gefährlich
Unternehmen weltweit ziehen unwissentlich Cyber-Kriminelle an. Grund sind die sogenannten „Dark Data“, also Informationen, deren Inhalt und Geschäftswert unbekannt sind. Das ergab eine aktuelle Erhebung von Veritas Technologies. Diese ‚dunklen Daten‘ können die Reputation und den Marktanteil von Unternehmen gefährden – spätestens, wenn sie mit Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO in Konflikt geraten. Weiterlesen
Sieben Kriterien der Datenqualität
Das Qualitätsmanagement der Stamm- und Bewegungsdaten ist im Zeichen von Digitalisierung und Industrie 4.0 zu einem Top-Themen auch mittelständischer Unternehmen geworden. Datenqualität zu vernachlässigen ist zu einem Risiko geworden, warnt der ERP-Hersteller proALPHA. Er rät dazu, Daten einem siebenstufigen Leistungstest zu unterziehen – eigene Daten ebenso wie Informationen aus anderen Quellen. Weiterlesen
Datenmanagement Award 2019
Die European Foundation for Quality Management (EFQM) hat dazu aufgerufen, unternehmerische Erfolgsgeschichten im qualitätsorientierten Datenmanagement zu teilen. Der CDQ Good Practice Award zeichnet herausragende, innovative Projekte im Bereich Data Management aus. Bis zum 2. September 2019 läuft die Bewerbungsfrist. Weiterlesen
Schlechtes Datenmanagement kostet
Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf beim Datenmanagement. Nach einer weltweiten Umfrage von Veritas Technologies zum Thema verbringen hierzulande Mitarbeiter im Schnitt täglich zwei Stunden ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Daten, so dass ihre Produktivität um 18 Prozent sinkt. In der Schweiz ist es beispielsweise nur eine Stunde. Weiterlesen