Ein datengestütztes Verfahren zur Qualitätsprognose in der metallverarbeitenden Industrie hat das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen entwickelt. Es wird jetzt im EXIST-Forschungstransfer-Projekt „Quantify“ in einer Software umgesetzt, mit der sich die Bauteilqualität während der Fertigung auf Grundlage von Maschinendaten vorhersagen lässt. Prüf- und Produktkosten werden erheblich gesenkt. weiterlesen
Tag Archives: Qualitätsprüfung
Unternehmen priorisieren digitale QS
Qualitätssicherung hat sich von einer unterstützenden Dienstleistung zu einem integralen Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen. Das behauptet die 12. Ausgabe des World Quality Report 2020-21 von Capgemini, Sogeti und Micro Focus. Ihr Beitrag von Testing und Qualitätssicherung zum Unternehmenswachstum und zu den Geschäftsergebnissen sei für 74 Prozent der Befragten das wichtigste Ziel – ein Anstieg um sechs Prozentpunkte gegenüber 2018. weiterlesen
EU-Warnsystem: 10 Prozent mehr gefährliche Produkte
Im Jahr 2019 haben mehr als 2.200 gefährliche Produkte EU-weiten Alarm ausgelöst. Dies entspricht einem Anstieg um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr und um 63 Prozent seit 2015. So steht es im jüngsten Bericht der EU-Kommission über das sogenannte „Schnellwarnsystem“, mit dem der Verkauf gefährlicher Produkte auf dem Markt verhindert werden soll. weiterlesen
FQS-Forschungsprojekt sucht Industriepartner
Das neue Forschungsprojekt „KOMBI“ der FQS Forschungsgemeinschaft Qualität e.V. soll subjektive Qualitätsentscheidungen objektivieren. Ziel ist die Entwicklung einer flexibel einsetzbaren Werkerassistenz mit visualisierten Klassifikationshilfen. Darüber hinaus dienen die während der Qualitätsbewertung generierten Daten dazu, die Sichtprüfung mittels Machine Learning (ML)-Algorithmen zu automatisieren. weiterlesen
Neues Bewertungssystem für Pflegeeinrichtungen
Ein wissenschaftliches Gutachten hat Empfehlungen für ein neues Bewertungssystem vorgelegt, das die Qualität der Pflegeeinrichtungen realistischer erfassen soll. Die heute generell positiven Pflegenoten, die kaum Vergleiche ermöglichen, sollen im Herbst der Vergangenheit angehören. Wie das neue System aussehen soll, ist allerdings noch heftig umstritten. weiterlesen