Europäische Banken müssen künftig Risiken des Klimawandels in die Stresstests zu ihrem Eigenkapital einbeziehen. Aufgrund stark erhöhter Kreditausfall-Wahrscheinlichkeiten mehrerer Branchen müssen sie sich auf sinkende Eigenkapitalquoten einstellen. Wissenschaftler der TU München haben dafür in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung (FIRM) eine neue Methode entwickelt. weiterlesen
Tag Archives: Geschäftsrisiken
Risikoblindheit bei Entscheidern
Unternehmen bewerten ihre Finanzlage oft im Vergleich mit anderen Markteilnehmern der gleichen Branche oder im Vergleich zu vorigen Geschäftsjahren und adaptieren dementsprechend ihre Endscheidungen. Eine aktuelle Studie von Christian Schumacher, Wirtschaftsuniversität Wien, zeigt jetzt, dass die Persönlichkeit von CEOs bei diesen Evaluationsprozessen eine wesentliche Rolle spielt. Übertriebenes Selbstbewusstsein könne rationalen Entscheidungen im Weg stehen. weiterlesen
Notfall- und Krisenmanagement mit ISO 22301
Das Coronavirus bedroht die Lieferketten. Dass eine Krankheit sich als derartiges Risiko für Unternehmen erweisen könnte, hatte kaum jemand auf dem Schirm. Unternehmen mit zertifiziertem Kontinuitätsmanagement zeigen, dass sie ihre Geschäftstätigkeit und -verpflichtungen wirksamen abgesichert haben. weiterlesen
Können Klimarisiken eine Finanzkrise auslösen?
Folgen des Klimawandels könnten laut einer Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) die nächste Finanzkrise auslösen. Darüber berichtete jetzt die Plattform risknet.de. Die mit dem Klimawandel zusammenhängenden physikalischen, sozialen und ökonomischen Phänomene änderten sich schnell, sie seien von einer komplexen Dynamik und könnten Kettenreaktionen auslösen. weiterlesen
Cybergefahren sind Top-Risiko für Unternehmen
Cybervorfälle sind erstmals das wichtigste Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit. Das ergab die 9. Umfrage der Allianz Global Corporate & Specialty zu den wichtigsten Unternehmensrisiken unter mehr als 2.700 Risikoexperten aus über 100 Ländern. Durch die zunehmende Vernetzung der Wirtschaft sind Unternehmen immer anfälliger für Cyberattacken geworden. weiterlesen
ISO 14090: Anpassung an den Klimawandel
Die ISO 14090, Anpassung an den Klimawandel – Grundsätze, Anforderungen und Richtlinien, als erste in einer Reihe von ISO-Normen in diesem Bereich veröffentlicht worden. Sie soll Organisationen dabei helfen, die Auswirkungen des Klimawandels zu bewerten und solide Pläne für eine wirksame Anpassung zu schmieden. Solche Pläne, so die Internationale Normenorganisation, seien künftig einer der Schlüssel zum Geschäftserfolg. weiterlesen