Die Technische Regel ISO/PAS 45005: Occupational health and safety management – General guidelines for safe working during the COVID-19 pandemic ist im Dezember 2020 in englischer Sprache erschienen. Mitten in der Corona-Pandemie hilft sie bei Planung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen, die gegen Infektionen alls Art helfen – und durch Zertifizierbarkeit auch noch Vertrauen schaffen. weiterlesen
Tag Archives: Zertifizierung
ISO Survey für 2019
Die ISO hat ihren jährlichen Überblick über die Zertifizierung ihrer Managementsystemstandards vorgelegt. 883.521 Unternehmen mit 1.217.972 Standorten waren Ende 2019 nach ISO 9001 weltweit zertifiziert. 312.580 Unternehmen waren im Besitz eines gültigen ISO-14001-Zertifikats. Erst mit weitem Abstand folgt der drittwichtigste Standard ISO 27001 mit 3.362 Zertifizierungen. weiterlesen
Forschungsförderung: Bescheinigungsstelle nimmt Arbeit auf
Forschende Unternehmen können jetzt ihre Forschungsvorhaben zertifizieren lassen. Bevor die steuerliche Forschungszulage beim Finanzamt beantragt werden kann, prüft eine fachkundige Stelle, ob das Vorhaben dem Forschungs- und Entwicklungsbegriff des Gesetzes entspricht. Hierüber stellt die “Bescheinigungsstelle Forschungszulage” (BSFZ) einen Bescheid aus, an den das Finanzamt gebunden ist. weiterlesen
ISO 17000: Vokabular der Konformitätsbewertung
Der Internationale Standard für Begriffe und Definitionen in der Konformitätsbewertung wurde aktualisiert. ISO / IEC 17000, Konformitätsbewertung – Wortschatz und allgemeine Grundsätze, legt allgemeine Begriffe und Definitionen der Konformitätsbewertung fest und der Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen. Er dient dazu, die Praxis der weltweiten Konformitätsbewertungsgemeinschaft zu vereinheitlichen, und hilft politischen Entscheidungsträgern bei der Erleichterung des Handels durch rechtliche und internationale Verträge. weiterlesen
DAkkS: Keine Vor-Ort-Begutachtungen mehr
Unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sowie zuständiger Behörden weist die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) darauf hin: Alle Konformitätsbewertungsstellen (KBS) müssen von Fall zu Fall festlegen, wie sie mit der #Coronavirus-Pandemie und deren Auswirkungen umgehen. Grundlage für diese Bewertung sind die gesetzlichen Anforderungen, die lokalen behördlichen Auflagen sowie etwaige Bestimmungen von Vertragspartnern oder Programmeignern. weiterlesen
Notfall- und Krisenmanagement mit ISO 22301
Das Coronavirus bedroht die Lieferketten. Dass eine Krankheit sich als derartiges Risiko für Unternehmen erweisen könnte, hatte kaum jemand auf dem Schirm. Unternehmen mit zertifiziertem Kontinuitätsmanagement zeigen, dass sie ihre Geschäftstätigkeit und -verpflichtungen wirksamen abgesichert haben. weiterlesen