Die Global Food Safety Initiative (GFSI) hat ihre Benchmarking Requirements aktualisiert. GFSI-anerkannte Lebensmittelstandards wie FSSC 22000 müssen sich den neuen Anforderungen anpassen. Die überarbeitete FSSC 22000 Version 5.1 tritt am 1. April 2021 in Kraft. Bis zum 31. März 2022 müssen alle zertifizierten Standorte das Audit absolviert haben. weiterlesen
Tag Archives: Lebensmittelsicherheit
Verantwortung in der Global Food Chains
Eine neue technische Spezifikation der ISO für die Lebensmittelindustrie enthält branchenspezifische Leitlinien zur Umsetzung der sozialen Verantwortung und insbesondere der ISO 26000. Sie läuft unter der Bezeichnung ISO / TS 26030, Soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung – Leitfaden zur Verwendung von ISO 26000: 2010 in der Lebensmittelkette. weiterlesen
ISO-Spezifikation zum Lebensmitteltransport
Transport und Lagerung sind untrennbare Elemente des Lebensmittelsicherheitsmanagements. Mit der ISO / TS 22002-5 hat die Internationale Normenorganisation soeben eine neue Technische Spezifikation veröffentlicht, um die Sicherheit auch an diesen Punkten der Lebensmittelkette zu verbessern. weiterlesen
FSSC 22000 Version 5 mit wichtigen Neuerungen
Nur noch bis zum Jahresende können sich Lebensmittelunternehmen nach der FSSC (Food Safety System Certification) 22000 Version 4.1 auditieren lassen. FSSC 22000 Version 5 wurde im Juni 2019 veröffentlicht. Die Aktualisierung wurde u. a. nach der Revision der ISO 22000 nötig. Lebensmittelunternehmen, die nach ISO 22000 zertifiziert sind, müssen eine zusätzliche Prüfung nach ISO/TS 22002-1 bzw. -4 ablegen, um den Anforderungen des Zertifizierungsverfahrens zu entsprechen. weiterlesen
Food Safety: Zertifizierung größte Sorge
Zertifizierung gilt als „Passport to Trade“ für globale Akteure in der Lebensmittelbranche. Eine große Mehrheit der Unternehmen sieht darin eine Voraussetzung für ihre Geschäftstätigkeit (79%), mehr als die Hälfte zugleich auch das effizienteste Instrument zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit. Das zeigt eine weltweite Umfrage unter mehr als 1.600 Branchenexperten. Neue technische Möglichkeiten der Digitalisierung scheinen in der Branche noch nicht so recht angekommen. weiterlesen