Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat keinen umfassenden Einblick in ihre Lieferketten, sodass viele von ihnen unerwarteten Risiken ausgesetzt sind. Das legt ein neuer Forschungsbericht der Economist Intelligence Unit (EIU) nahe, der von der Association for Supply Chain Management (ASCM) in Auftrag gegeben wurde. weiterlesen
Tag Archives: Lieferkette
Entwurf für Lieferkettengesetz vorgestellt
Das lange umstrittene Lieferkettengesetz soll doch noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Es wird Bußgelder und einen Klageweg für Hilfsorganisationen bringen, um größere deutsche Unternehmen ab 2023 weltweit zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltvorgaben in ihren Lieferketten zu veranlassen. Eine zivile Haftung für Firmen wird es nicht geben. weiterlesen
Unternehmen wollen Lieferketten verlagern
In der Corona-Pandemie sind globale Lieferketten vielfach zusammengebrochen. Eine neue Studie des global agierenden Kreditversicherers Euler Hermes spricht von 94 Prozent der befragten Unternehmen, die vorübergehende Unterbrechungen der Lieferkette hinnehmen mussten (Deutschland 95 Prozent). Jedes fünfte berichtet von “schwerwiegenden Beeinträchtigungen”, wobei Deutschland mit 16 Prozent etwas weniger betroffen ist. weiterlesen
Konfliktmineralien in der Lieferkette
Am 1. Januar 2021 wird in der EU die Verordnung über Konfliktmineralien in Kraft treten. Sie soll dabei helfen, den Handel mit vier Mineralien – Zinn, Tantal, Wolfram und Gold – einzudämmen, die mitunter zur Finanzierung bewaffneter Konflikte beitragen oder in Zwangsarbeit abgebaut werden. Die Verordnung gibt es seit 2017, die Übergangsfrist läuft jetzt ab. weiterlesen
Mühsamer Weg zu transparenten Lieferketten
Der Weg zur flächendeckenden Transparenz innerhalb deutscher Lieferketten ist noch weit. Aktuell verfügen nach dem 13. Hermes-Barometer lediglich 32 Prozent der befragten Unternehmen über eine digitale Echtzeit-SupplyChain, um Risikofaktoren in der Lieferkette zu identifizieren. Das sind zwölf Prozent mehr als 2017. Das bedeutet: Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen verfügt über keine digitale Echtzeit-Lieferkette. weiterlesen
ISO 22984: Produktsicherheit gegen Fälschungen, Spionage und Cyberangriffe
Ein neuer internationaler Standard ISO 22984 enthält Richtlinien für Unternehmen, die physischen und Cyber-Bedrohungen oder anderen produktbezogenen Bedrohungen ausgesetzt sind. Sie soll helfen, widerstandsfähigere Produkte und damit verbundene Dienstleistungen zu entwickeln und die Verbraucher zu schützen. weiterlesen